Nachhaltigkeit und Sport: Ein starkes Team
Du liebst es, dir deine Laufschuhe zuzubinden und durch den Park zu joggen? Die frische Luft, das Grün der Bäume, das Singen der Vögel, die tolle Strecke entlang des Seeufers, perfekt zum Auspowern und Genießen. Oder sind es die Schneeschuh-Touren durch verschneite Wälder und glitzernde Winterlandschaften, bei denen du so richtig Energie freisetzen willst? Vielleicht zieht es dich aber auch immer wieder an, in oder auf Wasser, um zu trainieren, Sport zu treiben und dabei die Natur um dich herum aufzusaugen? Egal ob Wandern, Klettern, Kayaking, Running, oder Water Sports, neben der sportlichen Aktivität, ist es vor allem auch das Naturerlebnis, was uns Sportler:innen immer wieder motiviert und inspiriert.
Lass uns als ein großes Sports-Team gemeinsam für eine gesunde, grüne Zukunft stehen und nachhaltig handeln. Egal, ob du dich draußen zuhause fühlst, oder indoor trainierst, auch dein Sport kann nachhaltig sein und wie das geht, erfährst du hier im All in Sports Blog.
All in Sports – als dein Leipziger Sportgeschäft teilen wir unsere Liebe zur Natur und den vielfältigsten Sportarten genauso mit dir, wie unser großes Interesse und Engagement für Nachhaltigkeit. Ready, set, go!



Überblick
Was bedeutet “Nachhaltigkeit” ?
Bevor wir uns voll und ganz auf Sport und Sustainability konzentrieren, lass uns zusammen kurz klären, was unter “Nachhaltigkeit” im Allgemeinen verstanden wird.
Ein Blick in den Duden verrät uns, dass Nachhaltigkeit das Prinzip beschreibt, “nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereit gestellt werden kann”. Es geht also um eine für längere Zeit anhaltende Wirkung und unsere Verantwortung für einen achtsamen Lebensstil, der weniger Ressourcen verbraucht, um eine intakte Umwelt, biologische Vielfalt und somit eine hohe Lebensqualität für alle Lebewesen in der Gegenwart und Zukunft zu bewahren.
Als Sportfans haben wir gemeinsam die Verantwortung und Chance, das zu schützen, was wir lieben, die Natur mit all ihren Facetten. Keiner mag Backcountry Skiing ohne Powder, Surfen in einem Meer voller Müll oder Wandern entlang abgeholzter Wälder. Lass uns als Team und individuell nachhaltiger Sport treiben! Wie? Das ist gar nicht schwer!
Nachhaltigkeit und - Sport passt das zusammen?
Auf jeden Fall! Das Thema “Nachhaltigkeit” ist längst in aller Munde und auch du versuchst bereits seit einiger Zeit Plastikverpackungen zu vermeiden, greifst eher zu Bio-Produkten und fair gehandeltem Kaffee? Super! Auch dein Training kannst du nachhaltiger gestalten.
Wenn du dich zum Beispiel mit Radfahren fits hältst, benötigst du keine motorisierten Verkehrsmittel, kannst direkt vor deiner Hautür starten und dich bei deiner Ausrüstung auf Wesentliches beschränken.
Drei Aspekte, die deinen Sport nachhaltig(er) gestalten:
Der Ort, an dem du trainierst und die verbrauchten Ressourcen
Generell gilt, Sportarten bei denen du mit deinem eigenen Körper draußen in der Natur arbeitest, sind meist umweltfreundlicher, als beispielsweise trainieren in einer warmen Schwimmhalle oder das Bolzen auf einem beheizten Rasen. Bei solch angelegten Sportstätten wird viel Energie für Instandhaltung verbraucht. Wir wollen dir deine Leidenschaft nicht ausreden und du sollst dich weiterhin da auspowern, wo es dir am besten gefällt. Suchst du aber nach einer neuen Sportart für dich, die Nachhaltigkeit und Sport kombiniert, dann probiere es beispielsweise mit Laufen gehen im Park um die Ecke, Yoga oder Bodyweight-Training daheim, oder Klettern am Naturfelsen.
Nachhaltigkeit vor und nach dem Sport – An und Abreise
Wie du dein Training beginnst und beendest kann enormen Einfluss auf die Umwelt haben. Fährst du regelmäßig mit dem Auto zum Fitnessstudio oder fliegst sogar zum (Powder-) Surfen, dann ist deine CO2 Bilanz natürlich deutlich höher, als würdest du andere öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder selbst in die Pedale treten. Startest du deine Laufrunde direkt vor deiner Tür, um so besser! Trainierst du gelegentlich auch zu Hause, zum Beispiel mit Yoga, spart das sogar jegliche Fahrtwege ein. Lässt sich eine An- und Abreise nicht vermeiden, versuche eine Fahrgemeinschaft mit deinen Sportfreund:innen zu bilden, da kommt nicht nur Stimmung auf, du verbrauchst weniger Ressourcen und sparst dabei auch noch Geld.
Unterstütze Marken, die sustainable produzieren und fair handeln
Muss es wirklich immer das neuste Wanderschuh-Modell, die leichtesten Ski, oder das aktuellste Design auf dem Kiteboard sein? Mit jedem Kauf neuer (Sport-)Bekleidung oder neuen Equipments triffst du eine Entscheidung für dich und die Umwelt. Bedenke, jeder Neukauf bedeutet erhöhter Verbrauch von Ressourcen und in vielen Fällen lassen sich kaputte Dinge reparieren, oder Verleihe bieten eine bessere und vielseitigere Auswahl für deine Aktivitäten an.
Muss es dennoch etwas Neues sein, weil das Alte kaputt ist oder nicht mehr passt, dann empfiehlt dir dein All in Sports Team den Griff zu nachhaltiger Sportbekleidung. Ganz im “Safe the planet!” Stil führen wir in unserem Shop verschiedenste nachhaltige Marken, die darauf achten:
- ressourcenschonend zu produzieren,
- schadstofffreie Produktionsprozesse zu entwerfen,
- mit Recycling-Materialien zu experimentieren und produzieren,
- langlebige Produkte herzustellen,
- faire Arbeitsbedingungen zu garantieren sowie
- kurze Transportwege zu schaffen.
Nachhaltige Sportmarken bei All in Sports - Umweltfreundlich, fair, funktional
Bei nachhaltiger Sportbekleidung sagt dir dein All in Sports Team: ’Go for it!’. Denn mit umweltfreundlicher Sportbekleidung schützt du dank ressourcenschonender Produktionsprozesse die Umwelt, unterstützt die Etablierung sowie den Erhalt fairer Arbeitsbedingungen derer, die in der Herstellung dieser Produkte arbeiten mit gerechten Löhnen, Arbeitsschutz- sowie Arbeitszeitzeit-Gesetzen und achtest auch auf deine Gesundheit dank reduziertem Einsatz von Chemikalien und Giftstoffen in Textilien, die dann deinen Körper umgeben.
HIER STELLEN WIR DIR EIN PAAR UNSERER NACHHALTIGEN MARKEN AUS DEM ALL IN SPORTS SHOP VOR:
Picture Organic Clothing
Picture Organic Clothing verfolgt seit mehr als 10 Jahren eine transparente und nachhaltige Unternehmensphilosophie und ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die französische eco-friendly Brand Stellt Bekleidung in den Bereichen Snowboard, Ski, Surf und Outdoor her. Umweltschutz hat in der Firmenideologie – Ride, Protect & Share – einen gleichwertigen Stellenwert wie der Spaß am Berg und beeinflusst nicht nur das Verhalten der Mitarbeiter, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Herstellungsprozess der Kollektionen. Mit der Entwicklung von hauseigenen Materialien wie z.B. EicoPrene (Entwicklung eines Wetsuits ohne Erdöl) leistet die Marke aktiv einen Beitrag im Kampf gegen Verwendung von nicht erneuerbaren Rohstoffen. Bis 2021 verspricht die Marke 30 Prozent der gesamten Outerwear Kollektion aus Zuckerrohrresten herzustellen.


Löffler
Mit Löffler präsentieren wir nachhaltige und faire Sportbekleidung aus Österreich. Die Marke steht für Verantwortung, Qualität und Innovation und produziert ihre hochwertige Bekleidung für den Ausdauersport zu 99% in Europa. Damit steht Löffler bewusst für kurze Transportwege sowie ein umfassendes Know-How der Mitarbeiter für höchste Qualitätsstandards und somit langlebiger Produkte. Löffler produziert in einer hauseigenen Stickerei, um so kontrolliert stetig an Innovationen zu arbeiten. Seit 1989 zertifiziert OEKO-TEX® die Bekleidung von Löffler. Heute sind alle Löffler Produkte nach dem Standard 100 by OEKO-TEX® zertifiziert und somit nachweislich frei von Schadstoffen, die als umwelt- oder gesundheitsgefährdend gelten.
Goodboards
‘Join the good way’ mit der Marke Goodboards, welche 2010 am Ammersee, zwischen München und den Alpen, gegründet wurde und sich seitdem auf Handarbeit und Kleinserien mit Fokus auf den Einsatz von Naturmaterialen, regionale Produktion sowie kurze Transportwege spezialisierte. Die verwendeten Holzkerne der Boards bestehen aus zwei unterschiedlichen Hölzern, die in der hauseigenen Schreinerei individuell verarbeitet werden. Das schonend luftgetrocknete Hartholz für die Produktion kommt aus einer nur 200 km vom Firmensitz entfernten und nachhaltig geführten Forstwirtschaft. Hier bekommst du handwerkliche Kunst mit langjähriger Erfahrung und einer seriösen Qualitätskontrolle – made in Europe!


Dynafit
Mit Dynafit präsentieren wit dir eine Marke von Athleten für Athleten, die sich zu 100 Prozent dem Bergausdauersport verschrieben hat. Dabei bietet dir die Brand hochwertige Produkte mit langer Haltbarkeit und einer lebenslangen Garantie auf Skitouren-Bindungen (10 Jahre). Du kannst dich auf deine Dynafit Ausrüstung verlassen und musst somit nicht jedes Jahr neue Gear kaufen. Neben umweltschonenden Produktionsprozessen legt Dynafit als Mitglied der Fair Wear Foundation besonderen Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Als ein Inhabergeführtes Familienunternehmen steht die soziale Komponente und somit der Mensch im Vordergrund bei Dynafit. Das finden wir fair!
ALL IN SPORTS - UNSER BEITRAG FÜR NACHHALTIGKEIT BEIM SPORT
All in Sports - 6 Facts für Nachhaltigkeit
- Werkstatt / Service -> Aufbereitung (basis / premium) deiner Ausrüstung (Ski, Langlauf, Snowboard, Langlauf, Schlittschuh) -> Du musst nicht neu kaufen -> Du sparst und schonst Ressourcen -> Du wirkst der Überproduktion von Dingen entgegen / Dein Sportgerät wird besser funktionieren -> Du wirst mehr Spaß haben -> Erfahre hier mehr über unsere Werkstatt und unseren Service
- Verleih mit Hol- und Bringservice -> Finde das passende Equipment für deine Action -> Du musst nicht neu kaufen, wenn du Equipment nicht regelmäßig benötigst -> Du sparst und schonst Ressourcen -> Du wirkst der Überproduktion von Dingen entgegen -> Hier geht’s zum Verleih
- persönliche, individuelle, kompetente Beratung von Experten im Sportgeschäft, Telefon, E-Mail, Home-Beratung -> Kauf des richtigen Produkts /Equipment -> Du musst nicht mehrere Produkte kaufen und probieren -> Du sparst Geld, hast mehr Spaß, schonst Ressourcen
- gezielte Auswahl an hochwertigen Produkten
- Same Day Delivery innerhalb Leipzigs – von All in Sports aus, ohne unnötige Wege dritter Zulieferer und durch optimale Routenplanung -> Transportwege werden gering gehalten -> Umweltfreundliche Zustellung durch Auslieferung per Fahrrad.
- Zusammenarbeit mit gezielten nachhaltigen Herstellern wie z.B. Picture Organic Clothing -> nachhaltige und faire Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten aus umweltschonenden und ökologischen Materialien

Tipps für mehr Nachhaltigkeit beim Sport
DEINE CHECKLISTE
- Trinkflasche - fülle dir dein Wasser selbst auf und verzichte auf den Kauf von Plastikflaschen
- gesund ernähren
- Snacks - bereite deine Snacks für deine Trainingseinheit selber vor
- öffentliche Verkehrsmittel nutzen
- Shared Rides - fahre Zusammen mit deinen Sportbuddies zum Training
- Fahrrad oder zu Fuß
- Ort der Aktivität bewusst wählen
- Ausleihen von Material statt kaufen; v.a. bei nur gelegentlicher Nutzung
- eigenen Verbrauch reduzieren; kauf nur, was du benötigst
- Reparatur Service nutzen, statt Neukauf
- Marken mit Fokus auf nachhaltige Produkte unterstützen
- Secondhand Artikel kaufen / ausgedientes Equipment verkaufen oder weitergeben
31.03.2021 I By Benjamin Reckner
#nachhaltigkeit #pictureorganic #dynafit #loeffler #goodboards #allinsportssportgeschaeft #verleih #werkstatt